Errichtung eines Unterstandes/Wetterschutzes am sogenannte Wirtschaftsweg in der Gemeinde Nebel, Amrum
Projektträger | Gemeinde Nebel |
Förderprogramm | GAK-Regionalbudget der LAG AktivRegion Uthlande |
Kernthema der IES | KT4: Nachhaltiger Natur- und Qualitätstourismus Uthlande |
Projektvolumen | 19.321,80 € brutto |
Fördersumme | 13.325,38 € netto |
Vorstandsbeschluss | 18.02.2021 |
Durchführungszeitraum | 01.03. bis 30.09.2021 |
Projektziele | Bedarfsorientierte Gestaltung einer Freifläche |
Verbesserung/Aufwertung von lokalen Freiflächen |
Projektbeschreibung
Der sogenannte wattseitige Wirtschaftsweg verbindet die Gemeinde Nebel mit der Gemeinde Norddorf. Er wird ausgesprochen stark von Radfahrenden frequentiert. Gerade bei widrigem Wetter fehlt es jedoch an einem geschützten Unterstand. Der vorgesehene Standort vernetzt zudem die nahegelegene Bedarfshaltestelle nebst Parkplatz als Ausgangsort für Besuchende der Vogelkoje; vom Naturerlebnisraum Meram über das eisenzeitliche Haus bis hin zum Quermarkenfeuer Amrums.
Es ist vorgesehen, den Unterstand mit entsprechenden Standortinformationen auszuschildern/zu beschildern. Die Ausführung lehnt sich an teilweise schon vorhandene Einrichtungen der Nationalparkverwaltung an, um gewisse Wiedererkennungswerte zu schaffen. Die Gemeinde ist Eigentümerin der jeweiligen Fläche.
Mit der Errichtung einer entsprechenden Anlage würden auf sich Entdeckungstour befindliche Gäste in Anlehnung an die Standortauswahl sowohl in nord/südlicher als auch ost/westlicher Richtung eine sinnvolle und gleichermaßen informative Unterstellmöglichkeit erhalten.
Folgende Themen sollen über entsprechend gestaltete Hinweisschilder in Kooperation und Abstimmung mit dem Öömrang Ferian informiert werden: Entstehung der Insel/Landschaften/Vor- und Frühgeschichte, Landwirtschaft, Pflanzenwelt, Flurnamen.