Antragsunterlagen Regionalbudget
Die Einzelheiten über das Verfahren, die förderfähigen Kosten und die Modalitäten zur Beantragung der Regionalbuget Fördermittel entnehmen Sie den folgenden Unterlagen:
- 2. Projektaufruf 2023 Bewerbung Regionalbudget Kleinprojekte
- Projektaufruf 2023 Bewerbung Regionalbudget Kleinprojekte
- 01-Antragsformular Regionalbudget (Word, pdf)
- 02-Kosten- und Finanzierungsplan (Excel, pdf)
- 03-MWSt.-Selbsterklärung (Word, pdf)
- 04-De-minimis-Erklärung (Word, pdf)
- 05-Projektdatenblatt (Word, pdf)
- 06-Datenschutzerklärung Regionalbudget Letzempfänger
- 07-Projektauswahlkriterien Regionalbudetprojekte
- 08-GAK Rahmenplan
- 08-Amtsblatt GAK-Rahmenplan Regionalbudget (Dez. 2021)
- 09-Merkblatt Regionalbudget für Antragstellende
- Auswahlgremium Projekte aus Regionalbudget
- ANBest K
- ANBest P
- Integrierte Entwicklungsstrategie der AktivRegion Uthlande
Publizität & Logos
Publizität GAK-Maßnahmen
Die Publizitätsvorschriften sind zu beachten.
- Informationsblatt zur Publizität (4. Mai 2022)
- Leitfaden zur Umsetzung der Informations- und Publizitätsvorschriften (4. Mai 2022)
Folgende Logos müssen bei einer Förderung durch die GAK abgebildet werden:
- Download BMEL, Download Land SH, Download AktivRegion Uthlande


