Archäologisches Denkmal Oeveum, Föhr
Projektträger | Gemeinde Oevenum |
Förderprogramm | GAK-Regionalbudget der LAG AktivRegion Uthlande |
Kernthema der IES | KT5: In Uthlande gemeinsam leben |
Projektvolumen | 4.978,82 € brutto |
Fördersumme | 3.983,06 € brutto |
Vorstandsbeschluss | 17.03.2022 |
Durchführungszeitraum | 01.03. bis 31.10.2022 |
Projektziele | Schaffung einer Gedenkstelle für das kulturelle Erbe in Oevenum |
Projektbeschreibung
Bei der Erschließung eines Neubaugebietes in der Gemeinde Oevenum wurden im Jahr 2015 archäologische Funde gemacht. Auf dem Geestkern am südlichen Ortsrand befindet sich eine ländliche Siedlung des 4.-5. Jahrhunderts. Rund 1.900m² des vermuteten Siedlungsgeländes wurden systematisch ausgegraben und 1216 Fundstellen erfasst (u.a. Gruben, Grubenhaus, Ofenrest und Feuerstelle) sowie Keramikscherben und Webgewichtfragmenten.
Die Gemeinde möchte mit einem Findling und einer Infotafel an dieses historische Kulturgut erinnern. Stein und Infotafel sollen bei der Einfahrt vom Ortskern in das Neubaugebiet (Bob Kluit) aufgestellt werden. Diese Maßnahme ist ein Beitrag zur Stärkung des Tourismus, des sozialen und kulturellen Miteinanders auf der Insel Föhr und ergänzt die Sichtbarkeit der kulturhistorischen Schätze auf der Insel, aber auch in der gesamten Region Uthlande.