Kooperationsprojekt: Westküsten-Gruppen-Portal
Projektträger | Nord-Ostsee Touristik GmbH |
Projektvolumen | 85. 826,54 € brutto |
Fördersumme | 8.222,04 € netto (anteilig AktivRegion Uthlande), davon 6.577,63 € EU-Mittel und 1.644,41 € kommunale Mittel aus dem Regionalbudget |
Kooperationsprojekt mit den AktivRegionen Südliches Nordfriesland und Nordfriesland Nord | |
Kernthema der IES | KT4: Nachhaltiger Natur- und Qualitätstourismus Uthlande |
Vorstandsbeschluss | 27.08.2015 |
Durchführungszeitraum | 25.05.2016 bis 30.04.2017 |
Projektziele | Steigerung der Buchungen von Gruppenreisen, auch in der Vor- und Nachsaison |
Bündelung der touristischen Produkte | |
Erleichterung der Suche nach einzelnen Leistungen für Gruppenreisende | |
Schaffung einer Informationsquelle für die Touristik- Branche der Nordsee" |
Projektbeschreibung
Die Maßnahme beinhaltet die Einrichtung eines Informations-und Buchungsportals und einer gemeinsamen Marketing-Plattform für die gesamte Nordseeküste Schleswig-Holstein.
Das Westküsten-Gruppen-Portal bietet der touristischen Branche in der Region einen neuen Distributionskanal, der sich ausschließlich auf den Gruppentourismus konzentriert. Das Portal ermöglicht dem Kunden direkten Kontakt zum Leistungsträger sowie auch die Abfrage von fertigen Paketen für alle Arten von Gruppenreisen. Durch die Optimierung der Internetrecherche für die potentiellen Kunden über Kombination der touristischen Leistungen sollen verstärkt Buchungen ausgelöst werden.
Weitere Bausteine des Projektes sind der Aufbau und die Pflege der Kontakte zu der Branche, wie z.B. zu Gruppen-Reiseveranstaltern, Busunternehmen, Vereinen und Verbänden, und zu den regionalen Leistungsträgern wie Übernachtungs-& Transportbetrieben, regionalen Attraktionen und Tourist-Organisationen. Die Distribution erfolgt on-und offline.