Einrichtung eines Sport- und Spielstrandes in Wittdün auf Amrum
Projektträger | Amrum Touristik Wittdün |
Projektvolumen | 191.228,86 € brutto |
Fördersumme | 75.000 € netto |
Kernthema der IES | KT4: Nachhaltiger Natur- und Qualitätstourismus Uthlande |
Vorstandsbeschluss | 14.04.2021 |
Durchführungszeitraum | 24.03. - 31.10.2022 |
Projektziele | Schaffung neuer (Natur-) Erlebnisbereiche |
Erweiterung der touristischen Angebotsstrukturen in Verbindung mit dem insularen touristischen Entwicklungskonzept | |
Schaffung eines neuen touristischen Angebotes insbesondere für Familien, Jugend- und Kindergruppen |
Projektbeschreibung
An der sogenannten „Unteren Wandelbahn“ in Wittdün (Höhe Strandbar) befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Strandzugang ein „abgängiges“ und nicht mehr zeitgemäßes Spielschiff auf dem Kniepsand. An dieser Stelle präsentiert sich der Kniepsand in seiner breitesten Ausdehnung mit über 2 km auf Amrum, weswegen dieser Standort mit der bereits abgeschlossenen Neugestaltung der „Strandbar“ und einer im Bau befindlichen Holzterrasse (200 qm) nochmals deutlich aufgewertet werden soll.
Im seitlich vorgelagerten Bereich soll zur synergetischen Angebotserweiterung und aktivem Naturerleben auf dem „Kniep“, ein Sport- und Spielstrand mit einem neugestalteten und möglichst thematisch ausgerichteten Spielschiff (z.B. Kutter) mit barrierefreien Elementen, einer Wasserspielanlage, Spieltoren (Fussball, Handball), Ringtennisanlage/Beach-Badminton und Volleyballfeld und gesamtinsularer Strahlkraft eingerichtet werden.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Familien, Jugend- und Kindergruppen Amrums, Tagesgäste und unterstützt zudem ortsbezogen die Angebotsstrukturen der in unmittelbarer Nähe befindlichen Einrichtungen (Jugendherberge, Landschulheim Berlin Wilhelmsdorf, DRK Mutter-Kind-Kurheim).