Unterlagen LEADER 2014-2022 (abgeschlossen)

Unterlagen LEADER 2014-2022 (abgeschlossen)

Hier finden Sie bis Ende 2030 einige Unterlagen für die abgeschlossene Förderperiode 2014-2022 zum Nachschlagen.
Wenn Sie auf die u.g. Links klicken, öffnen sich die Dateien oder lassen sich direkt speichern. Diese Unterlagen bitte nicht verwenden! Sie müssen nur zur Archivzwecken aufbewahrt werden.

Strategie & Ziele 2014-22

Projektbewertung 2014-2022

Der Vorstand (Auswahlgremium) wählt Projekte anhand von Auswahlkriterien aus. Dazu werden die vorliegenden Anträge anhand von Auswahlkriterien bewertet und auf Basis der erzielten Punktzahl in Relation gestellt. Am Ende einer jeden Vorstandssitzung wird ein Ranking der beschlossenen Projekte erstellt.

Um als Förderprojekt beschlossen werden zu können, muss ein Projekt die Mindestpunktzahl von 20 Punkten erreichen.

Die Mindestzuschusshöhe bei privaten Projektträgern beträgt 3.000 €, bei öffentlichen Projektträgern 7.500 € der förderfähigen Nettokosten.

Die maximalen Zuschusshöhen sind an die erreichten Punktzahlen gekoppelt und betragen 50.000 € (20 - 24 Punkte), 100.000 € (25 - 29 Punkte), 150.000 € (30 - 39 Punkte) und 200.000 € (ab 40 Punkten). Die Punkteangaben beziehen sich auf die Projektbewertung gemäß unserer Bewertungsmatrix. 

Sind Sie ein privater Antragsteller, bedarf es einer öffentlichen Kofinanzierung (20%) für Ihr Projekt, da die EU bei privaten Projekten max. 80% besteuert. Für diese nationale Kofinanzierung stehen jährlich 10.000 € über das Regionalbudget der AktivRegion zur Verfügung. Es setzt sich zu je 50% zusammen aus Mitteln der AktivRegion Uthlande sowie aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein. Aus diesem Regionalbudget kann auf Antrag an den Vorstand eine nationale Kofinanzierung (20%) zu den EU-Mitteln (80%) beigesteuert werden. Als Mittel zur öffentlichen Kofinanzierung können auch Mittel aus Gemeinden, kombinierbaren Förderprogrammen oder anderen Quellen eingesetzt werden.

Antragsformulare 2014-2022

Bewertungsmatrix für Projektauswahl 2014-2022

Auswahlgremium 2014-2022